Navigation überspringen
  • STARTSEITE
  • NEUBAU
  • Förderverein
    •  
    • KONTAKT
      •  
      • Kontaktformular
      • Anfahrt
      •  
    •  
Evangelische Schule Dettmannsdorf
     
 
 
Evangelische Schule Dettmannsdorf
  • Pandemie
    •  
    • Dokumente
    •  
  • Wir machen Schule!
    •  
    • Präambel
    • Schulkonzept
    • Teilkonzeption
    • Mitarbeiter
    • Fachschaften
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Klassenbuch
    • Elternvertretung
    •  
  • Wir machen Hort!
    •  
    • Mitarbeiter
    • Kursplan
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Zertifizierungen
    • BO-Konzept und BO-Struktur
    • BO-Termine
    • Downloads
    • Netzwerk und Links
    • Galerie BO
    •  
  • Aktuelles!
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotoalben
    • Alltagseindrücke
    •  
  • Schulessen
  • Anmeldeformular
  • Gut zu wissen!
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Geschäftsordnung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • Schulgeldreduzierung
    • Ev. Kita Dettmannsdorf
    • Links nicht nur für Schüler
    •  
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Andacht zum Schuljahreshalbjahr

02.02.2023

 
Berufsmesse am Bildungscampus

03.02.2023

 
Winterferien

06.02.2023 bis 17.02.2023

 
[ mehr ]
Wetter
2

 

 


 

Kirche Kölzow


Digitalpakt 3

 


Digitalpakt 1


Anni 2022


Schule ohne Ras.


Umweltschule

 

 

 

Erasmus

Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
Campusfunk
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften!

17.01.2023
...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften!
Lupe

Am 12. Januar 2023 hieß es: Kinder bringt eure Schlafsachen mit, wir übernachten in der Schule!
Donnerstag Nachmittag durften die 5. Klassen mit der Langen Nacht der Naturwissenschaften ein besonderes Highlight erleben.
Zu verschiedenen Themen konnten die Kinder an unterschiedlichen Stationen forschend und entdeckend Naturwissenschaft erleben. Biologie und Co zum Anfassen - das hat Spaß gemacht!

Abgerundet wurde der Abend durch gemeinsames Pizza backen und essen, sportliche Ausflüge in die Welt des Tischtennis sowie durch einen "Ausflug" in den Blindensport. Hier zeigten sich die Schülerinnen und Schüler beeindruckt von den Fähigkeiten, die erblindete täglich leisten.

Zum Ausklang war mit dem Chaos-Spiel durch das Schulhaus das Allgemeinwissen der Lernenden gefragt. Nun konnten alle in eine "ruhige" ;) Nacht starten.

Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurden die Kinder liebevoll von Ihren Eltern empfangen.

Liebe 5. Klassen, liebe KollegInnen - danke für das schöne Erlebnis mit euch!

(Jette Maaß)

 

Bild zur Meldung: ...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften!

Fotoserien

Fotoalbum ...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften!
...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften!
17.01.2023
Fotoalbum ...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften! Teil 2
...auf zur Langen Nacht der Naturwissenschaften! Teil 2
17.01.2023
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ