Navigation überspringen
  • STARTSEITE
  • NEUBAU
  • SCHULFÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • AESTIMA
Evangelische Schule Dettmannsdorf
     
 
 
Evangelische Schule Dettmannsdorf
  • Wir machen Schule!
    •  
    • Präambel
    • Schulkonzept
    • BO-Konzept
    • Teilkonzeption
    • Schulsanitätsdienst
    • Mitarbeiter
    • Fachschaften
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Klassenbuch
    • Elternvertretung
    •  
  • Wir machen Hort!
    •  
    • Mitarbeiter
    • Kursplan
    •  
  • Aktuelles!
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Alltagseindrücke
    • Fotoalben
    •  
  • Gut zu wissen!
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Anmeldeformular
    • Geschäftsordnung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • Schulessen
    • Links nicht nur für Schüler
    • Ev. Kita Dettmannsdorf
    •  
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Potenzialanalyse Klasse 7
17.03.2021 bis 18.03.2021
 
Potenzialanalyse Klasse 7
22.03.2021 bis 25.03.2021
 
Osterferien
29.03.2021 bis 07.04.2021
 
[ mehr ]
Wetter
 

 

 


 

Kirche Kölzow


Digitalpakt 3

 


Digitalpakt 1


Berufswahlsiegel


Schule ohne Ras.


Umweltschule

 

 

Mint

  1. Start
  2. Wir machen Schule!
  3. Schulsanitätsdienst
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsanitätsdienst an der Evangelischen Schule Dettmannsdorf

Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben die Möglichkeit, sich zu Schulsanitätern ausbilden zu lassen. Die Evangelische Schule Dettmannsdorf hat zu diesem Zweck eine Kooperationsvereinbarung mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband NORD-OST e.V. in Stralsund abgeschlossen.

 

Warum ein Schulsanitätsdienst?

Hofpause: Der zwölfjährige Max rennt mit seinem Freund Simon um die Wette. Max stolpert und fällt. Der Fuß tut weh und richtig auftreten kann er auch nicht mehr. Schnelle Hilfe ist jetzt dringend notwendig.

 

Situationen wie diese passieren immer wieder im Schulalltag. Schüler verletzen sich in der Pause oder im Sportunterricht und benötigen dringend kompetente Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Gut ausgebildete Schulsanitäter können hier schnell helfen.

 

Während ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung und bei einem Aufbaulehrgang haben unsere Schüler gelernt, wie man in Notsituationen schnell, richtig und mit wenigen Handgriffen Erste Hilfe leisten kann.

 

Die jungen Sanitäter leisten den Schulsanitätsdienst an unserer Schule freiwillig. Schüler, die sich im Sanitätsdienst engagieren, sind selbstbewusst, weil sie wissen: Ich kann helfen, wenn es darauf ankommt! Außerdem kommen Schulsanitäter mit Stresssituationen wesentlich besser klar und genießen daher das Vertrauen ihrer Mitschüler.

 

Mit einer entsprechenden Weiterbildung können die Schüler sogar bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Fußballspielen als Sanitäter aktiv werden oder auch ein Praktikum im Rettungsdienst machen.

 

Durch die Ausbildung von Schülersanitätern möchten wir gemeinsam mit dem ASB RV NORD-OST e.V. ein rücksichts- und verantwortungsvolles Miteinander in der Schule fördern und das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.

 


 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ