Navigation überspringen
  • STARTSEITE
  • NEUBAU
  • KONTAKT
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • AESTIMA
Evangelische Schule Dettmannsdorf
     
 
 
Evangelische Schule Dettmannsdorf
  • Wir machen Schule!
    •  
    • Notfallbetreung
    • Präambel
    • Schulkonzept
    • BO-Konzept
    • Teilkonzeption
    • Mitarbeiter
    • Fachschaften
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Klassenbuch
    • Elternvertretung
    •  
  • Wir machen Hort!
    •  
    • Mitarbeiter
    • Kursplan
    •  
  • Aktuelles!
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Fotoalben
    • Alltagseindrücke
    •  
  • Gut zu wissen!
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Anmeldeformular
    • Geschäftsordnung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • Schulessen
    • Ev. Kita Dettmannsdorf
    • Links nicht nur für Schüler
    •  
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Sommerferien

21.06.2021

bis 31.07.2021
 
Potenzialanalyse Klasse 7

22.03.2022

bis 25.03.2022
 
[ mehr ]
Wetter
 

 

 


 

Kirche Kölzow


Digitalpakt 3

 


Digitalpakt 1


Berufswahlsiegel


Schule ohne Ras.


Umweltschule

 

 

Mint

Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulgottesdienst zum Erntedank

10.10.2019

Danken und teilen

 

Am 27.September feierte die Evangelische Schule Dettmannsdorf ihren Schulgottesdienst zum Erntedank im Saal von „Piepers Restaurant“. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Hunger nach Gerechtigkeit“. Dies ist gleichzeitig das diesjährige Motto der Hilfsorganisation der Evangelischen Kirche “Brot für die Welt“.

Die Schüler hatten sich vorab Gedanken gemacht, wie man Gerechtigkeit bei der Verteilung der Nahrung erreichen kann.

Die fünften Klassen veranstalteten einen Kuchenbasar, für den die Eltern zahlreiche  Kuchen gebacken hatten. Der Erlös von fast 290 Euro ging an  „Brot für die Welt“. Außerdem hatten Schüler von ihrem Erlös bei einem Pausenverkauf zusätzlich 50 Euro gespendet.

Aber auch die Armut im eigenen Umfeld wurde nicht vergessen. Die Schüler brachten Gaben der Ernte und andere Lebensmittel mit zur Schule. Diese wurden dem Hilfsprojekt

 „Die Tafeln“ in Bad Sülze gespendet.

Der Gottesdienst nahm die Themen Brot, Wachstum, Ernte und gerechtes Teilen mit biblischen Texten, einem kleinen Anspiel, Gedichten, Liedern und Gebeten auf.

Beim symbolischen "Brotbrechen" erinnerten sich die Schüler noch einmal daran, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen.

 

Fotoserien


Schulgottesdienst zum Erntedank (10.10.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ