Navigation überspringen
  • STARTSEITE
  • NEUBAU
  • SCHULFÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    •  
  • AESTIMA
Evangelische Schule Dettmannsdorf
     
 
 
Evangelische Schule Dettmannsdorf
  • Wir machen Schule!
    •  
    • Präambel
    • Schulkonzept
    • BO-Konzept
    • Teilkonzeption
    • Schulsanitätsdienst
    • Mitarbeiter
    • Fachschaften
    • Stunden- und Pausenzeiten
    • Klassenbuch
    • Elternvertretung
    •  
  • Wir machen Hort!
    •  
    • Mitarbeiter
    • Kursplan
    •  
  • Aktuelles!
    •  
    • Termine
    • Nachrichten
    • Alltagseindrücke
    • Fotoalben
    •  
  • Gut zu wissen!
    •  
    • Stellenausschreibungen
    • Anmeldeformular
    • Geschäftsordnung
    • Hausordnung
    • Busfahrpläne
    • Schulessen
    • Links nicht nur für Schüler
    • Ev. Kita Dettmannsdorf
    •  
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Berufsmesse
05.02.2021
 
Andacht zum Halbjahr
05.02.2021
 
Winterferien
08.02.2021 bis 19.02.2021
 
[ mehr ]
Wetter
 

 

 


 

Kirche Kölzow


Digitalpakt 3

 


Digitalpakt 1


Berufswahlsiegel


Schule ohne Ras.


Umweltschule

 

 

Mint

Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ein Zeichen für Frieden und Umweltschutz

23.09.2019

Auch an unserer Schule wurde, wie in vielen Orten weltweit, am 20.9. 2019 ein Zeichen für Frieden und Umweltschutz gesetzt. Die Klasse 4b zog am Vormittag mit ihrem Lied "Wir ziehn in den Frieden", das sie seit zwei Wochen übten, durch das Dorf. Mit selbst gestalteten Plakaten und Instrumenten machten sie Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer auf das Thema aufmerksam. Sie setzten ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach einem friedlichem Miteinander. Der Umweltschutz wurde im Unterricht thematisiert. Alle waren sich einig: wir schauen zunächst vor unserer eigenen Tür- von der Mülltrennung bis zum umweltbewussten Einkaufen, um Müll zu vermeiden, bis hin zur Nutzung von Fahrrädern für kleine Strecken, die Kids sind sehr ideenreich.
Nachdem spontan auch im Pflegeheim zwei sehr emotionale Auftritte stattfanden, schlossen wir unsere Aktion auf dem Schulhof ab und demonstrierten unsere friedlichen Absichten mit dem regenbogenfarbenen Schwungtuch. Bei allem Spaß den die Kinder hatten, waren sie sich des ernsten Themas bewusst.
Klasse 4b: ihr könnt stolz auf euch sein!!!


Silva Müller

 

Fotoserien zu der Meldung


Friday for Future (23.09.2019)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ